Whocast #220 – Konrad Stöckel auf dem Planet der Toten

Auf vielfachen Wunsch gibt es heute nicht, wie angekündigt, die Besprechung der nächsten Folge Torchwood, sondern was klassisches im doppelten Sinne. Klassisches Team und eine klassische Folge: Revelation of the Daleks. Für jeden, der durch das Review auf den Geschmack gekommen ist, Whocast #220 – Konrad Stöckel auf dem Planet der Toten weiterlesen

Whocast #219 – Beeing like Jule Teil I

Heute haben die Stammcaster recht wenig zu tun. Denn neben News und ein wenig Post gibt es diesmal ein Review im Rahmen der „Wie Jule Sein“- Agenda zu dem Buch „Borrowed Time“ für das wir uns ganz herzlich bei der Meike bedanken Whocast #219 – Beeing like Jule Teil I weiterlesen

Whocast #218 – Ohrenschmaus

Im heutigen Whocast gibt endlich die News, die sich in den letzten 4 Wochen angehäuft haben. Außerdem einiges an Post und einen Einspieler zum Thema „Doctor Who Videospiele“. Und vielleicht sogar den Anfang einer ganz großen Romanze. Vielen Dank an die Jungs Whocast #218 – Ohrenschmaus weiterlesen

Whocast #217 – Da habt ihr die scheiß Rani!

Da es Anfang des Jahres leider immer genug zu tun gibt, gibt es heute keinen aktuellen Whocast, sondern einen aus dem Lager. Für alle die sich bei jeder Gelegenheit die Rani zurückwünschen, hier ein Review ihres ersten Auftrittes in Doctor Who: The Whocast #217 – Da habt ihr die scheiß Rani! weiterlesen

Whocast #216 – …and all I want for Christmas is WHO…

Warten auf das Christkind mit dem Whocast. Für alle, die die Zeit bis zur Bescherung nicht abwarten können, soll dieser Whocast ein kleiner Zeitvertreib sein, bis das Christkind kommt. Dafür bringen wir Euch die Outtakes des Jahres 2011, ein Quiz, Leserbriefe und Whocast #216 – …and all I want for Christmas is WHO… weiterlesen

Whocast #215 – Es gibt IMMER Raum nach unten!

Diese und andere Weisheiten bringt Euch der heutige Whocast in der Form von Harald, Raphael, der Besprechung der ersten Folge der fünften Staffel der „Sarah Jane Adventures“, ein paar News und Post. Außerdem gibt es einen Zuhörereinspieler und Kunstkritik. Objekt der Kunstkritik: